Im pferdegestützten Coaching erhältst du Hilfe zur Selbsthilfe bei den großen und kleinen Sorgen in deinem Leben. Egal ob du lernen möchtest, Grenzen zu setzen oder dir mehr Selbstvertrauen wünschst - wir schauen uns dein individuelles Thema an.
Pferdegestütztes Coaching ist eine bewährte Methode, um Menschen in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen. Mit Hilfe von psychologischen Coachingfragen begleite ich dich bei deinem Prozess.
Individuell, persönlich und lösungsorientiert.
So kann das Coaching es dir ermöglichen, dich selbst besser zu verstehen, deine Emotionen zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Durch die Arbeit mit den Tieren können Blockaden gelöst und Verhaltensmuster verändert werden, um ein zufriedeneres Leben zu führen.
Alternativ hast du die Möglichkeit, bei einem Walk & Talk mit mir ins Gespräch zu kommen. Hierbei musst du das Pferd nicht selbst führen. Durch die Bewegung in der Natur kommen wir schnell in einen guten Austausch und können über alles sprechen, das dich belastet.
Du möchtest lieber erst mal reinschnuppern oder die Arbeit mit Pferden kennenlernen? Dann ist vielleicht mein Angebot zur achtsamen Zeit mit Pferden das Richtige für dich.
Warum ausgerechnet mit Pferd? Kannst du das nicht allein?
Natürlich ist auch ein Coaching ohne Pferd möglich, zum Beispiel als Hypnose-Coaching. Beide Varianten bringen ihre eigenen Vorteile mit sich.
Beim pferdegestützten Coaching erhältst du durch die Interaktion mit dem Pferd ein sofortiges Feedback, das wir im Anschluss mit einem Gespräch und einer Videoanalyse einordnen können.
Wir lernen uns telefonisch kennen. Das ist deine Möglichkeit, unverbindlich herauszufinden ob ich dir sympathisch bin. Solltest du dich nach dem Gespräch doch nicht wohl fühlen, kannst du den Termin noch kostenlos absagen. Während des Telefonats besprechen wir genau, was dein Thema ist, was du dir von dem Termin versprichst und wir klären offene Fragen.
Nach einem ersten Kennenlernen gehen wir ganz in Ruhe zu den Pferden und in das Coaching. Wir klären noch einmal alle Unsicherheiten und du startest in eine Übung, die ich speziell für dich und dein Thema ausgewählt habe.
Dabei führst du das Pferd. Bei einem pferdegestützten Coaching wird nicht geritten, du brauchst also keine Vorerfahrung mit Pferden zu haben.
Im Anschluss an die Übung sprechen wir darüber, wie du die Zeit mit dem Pferd wahrgenommen hast und was daraus in Hinblick auf dein Thema auf deinen Alltag übertragbar ist.
Zuletzt schauen wir uns gemeinsam noch einmal auf dem Video an, was in der Übung passiert ist. Hier kommt es zur weiteren Reflexion und zum Erkenntnisgewinn, sodass wir das Coaching rund abschließen können.
180€
250€
Pferde sind die perfekten Co-Coaches für die Persönlichkeitsentwicklung, weil …
… sie im Hier und Jetzt agieren. Du bekommst ein sofortiges Feedback, das nicht von Plänen für die Zukunft oder Gedanken über die Vergangenheit eingefärbt ist.
… sie jedem Menschen ein ehrliches, unmittelbares und wertfreies Feedback geben. Sie kennen keine Statussymbole, Titel oder Vorurteile und sind damit selbt den reflektiertesten Menschen weit voraus.
… sie zur Reflexion anregen können. Die nonverbalen Reaktionen eines großen Tieres können eine völlig andere Wirkung haben als ausgesprochene Gedanken.
... sie als Flucht- und Herdentiere von Natur aus die Körpersprache ihres Gegenübers perfekt lesen können. Früher konnten nur Pferde überleben, die andere Tiere genau richtig einschätzen konnten. Und das haben unsere Hauspferde nicht verlernt.
Was für Pferde wichtig ist, ist die Art der Kommunikation und Führung eines Menschen. Einem fairen, sicheren und klar kommunizierenden Menschen werden sie sich gern anschließen.
Mit dem Feedback des Pferdes und der Reflexion mit dem Coach kann ein besonders effektiver Erkenntnisgewinn geschaffen werden.
Das Coaching findet in der Regel mit meinen Co-Coaches statt. Meine Pferde kennen die Umgebung und den Umgang mit fremden Menschen. In Einzelfällen kann ein Coaching für pferdeerfahrene Menschen aber auch mit dem eigenen Pferd stattfinden. Dann komme ich gern zu euch. Das ist für einzelne Stunden, in Kombination mit dem Bodenarbeitstraining oder auch als Tages- oder Wochenendkurs im gesamten DACH-Raum möglich. Bei Kursen können auch Elemente der (Entspannungs-)Hypnose oder Achtsamkeit in der Gruppe bearbeitet werden. Sprich mich für ein individuelles Angebot gern an!
Schreib mich gern unverbindlich an!
Die im pferdegestützten Coaching eingesetzten Techniken basieren auf wissenschaftlich nachgewiesenen Methoden und werden seit vielen Jahren praktiziert.
Sie sind kein Ersatz für eine ärztliche und / oder psychotherapeutische Behandlung. Ich biete keine Beratung oder Therapie bei psychischen Erkrankungen an.
© 2025 Carina Warnstädt
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.